Automatisierung im Handel schont Ressourcen & Kosten

Wenngleich die Digitalisierung zu den grössten Herausforderungen des Handels zählt, so bietet sie doch zahlreiche Vorteile für Unternehmer, Mitarbeitende und Kund:innen.

Digitale Lösungen helfen Geschäftsabläufe effizienter zu gestalten, sich neuen Anforderungen anzupassen sowie die Kundenbeziehung zu verbessern – das gilt nicht nur für den E-Commerce, sondern auch für traditionelle Geschäfte im stationären Handel. Die Stichworte hierfür lauten Prozessoptimierung und Differenzierung. Vor allem am Checkout schlummern Potenziale, die viele Händler derzeit noch verschenken. Eine automatisierte Bargeldverarbeitung ist (hygienisch) sicher, spart Zeit, Ressourcen und schliesslich auch Kosten – und bietet zudem die Möglichkeit, zusätzliche Kundenservices zu etablieren.

Effiziente Prozesse & zusätzliche Services

Automatisiertes Bargeldhandling unterstützt den Handel, Digitalisierungspotenziale zu erschliessen. Moderne Cash-Management-Lösungen optimieren die Bargeldprozesse und helfen Händlern dabei, sich vom Mitbewerber zu differenzieren, zum Beispiel durch innovative Services am POS.
edeka

Seitdem wir die Systeme von GLORY zur automatisierten Bargeldverarbeitung einsetzen, sind unsere Mitarbeiter gerne für den Kassenschluss verantwortlich. Denn dieser erfolgt nun auf Knopfdruck – ganz ohne Risiken etwaiger Fehlbeträge. Die Umsätze sind transparent, die Buchhaltung lückenlos dokumentiert und wir sind schneller im Feierabend.


Macis_
Mario Beyer
Marktleiter
MACIS Biomarkt
VIDEO CASE STUDY

Kontaktlose Barzahlung in Biomarkt und -bäckerei (CASHINFINITY™)

Bargeld wird im Handel oft als reiner Kostenfaktor gesehen und weniger als Chance, das Einkaufserlebnis der Kundinnen und Kunden zu verbessern. Wie dies durch automatisierte Kassenlösungen gelingt, zeigt sich im Macis in Leipzig, wo sich das Personal während des Bezahlvorgangs ausschliesslich auf die Kundschaft konzentrieren kann.
You Count with Glory

HIGHLIGHTS

Kontaktlose Barzahlung als wichtiges Hygieneplus schützt Ihre Mitarbeitenden und vermittelt Ihren Kunden ein sicheres Gefühl.
Automatisiertes Cash Management vereinfacht die Bargeldhandling-Prozesse in Ihrem Geschäft und sorgt so für mehr Effizienz im Tagesgeschäft.
Als Teil Ihrer Digitalisierungsstrategie ergänzen moderne Bezahllösungen am Self-Checkout oder Shop-in-Shop das Einkaufserlebnis für Ihre Kunden.

Weiterführende Informationen

Kundinnen und Kunden sind hygienesensibler als jemals zuvor. Bei ihnen punkten kann, wer die Möglichkeit bietet, selbst an einem Terminal und ohne direkten Kontakt zum Kassenpersonal zu bezahlen. Das geht schneller und hält die Wartezeiten kurz – selbiges gilt für Shop-in-Shop-Formate. Wer als Händler in eine Infrastruktur für den Self-Checkout investiert, wünscht sich eine möglichst hohe Auslastung des Systems. Dessen Attraktivität kann für die Kundschaft durch die Integration einer Barzahllösung und damit verbundenen zusätzlichen Services gesteigert werden, zum Beispiel Barauszahlungen (Cash Back) mit erhöhter Privatsphäre.
VIDEO Case Study

Innovatives Ladenkonzept trifft geschlossenen Bargeldkreislauf (CASHINFINITY™)

Wie Händler mit den intelligenten CASHINFINITY™-Lösungen von GLORY einen kosteneffizienten und komplett geschlossenen Bargeldkreislauf in ihren Handelsumgebungen aufbauen können, zeigt EDEKA Grümmi im Video.
You Count with Glory

Zugehörige Produkte und Lösungen


/GloryGlobal/Product imagery 800x800/CI100X-800x800

CI-100X für das Backoffice 

CI-100X ist ein Hochgeschwindigkeits-Bargeldrecycler mit hoher Kapazität, der die Anforderungen von Detailhandelsbetrieben sowie Unternehmen der Unterhaltungs- und Freizeitindustrie erfüllt.

Zum Produkt
CI10X-800x800

CI-10X für den Point of Sale

CI-10X bietet eine komplette Lösung für Detailhändler, die einfache und genaue Transaktionen ermöglicht.

Zum Produkt
S15-800x800

S15 – Retail Self-Checkout 

Erweitern Sie Ihre Checkout-Kapazität mit unserer vollständig integrierten S15-Lösung.
Zum Produkt
Die CASHINFINITY™-Reihe von GLORY steht für einen rundum geschlossenen Bargeldkreislauf. Das System kann flexibel im Front- und Backoffice integriert werden und gestaltet das Cash Handling nicht nur effizienter, sondern sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit und Hygiene. Durch die Automatisierung der Bargeldprozesse erfolgt der Bezahlvorgang am POS schnell und kontaktlos. Falsche Banknoten erkennt das System zuverlässig, wodurch Betrugsversuche ausgeschlossen werden können. Da ein manueller Zugriff auf das Bargeld vermieden wird, gehören auch Abrechnungsdifferenzen der Vergangenheit an. Das entlastet Ihre Mitarbeitenden, die ihre gewonnene Zeit in den Kundenservice investieren kann.
retail-enterprise-man-woman-ch-1440x810